Pagina 1 van 1

VW E-Up: Fahrbericht

Geplaatst: di 22 jan 2013, 17:44
door enie-up
Ende 2013 startet das erste Elektroauto von VW, der E-Up. Redakteur Carsten Paulun hat mit dem 3,54 m kurzen Öko-Riesen schon eine Runde gedreht.

Afbeelding

Erste Fahrt im VW-Elektrozwerg

Ende 2013 startet das erste Elektroauto von Volkswagen, der E-Up. Redakteur Carsten Paulun hat mit dem 3,54 Meter kurzen Öko-Riesen schon eine Runde gedreht.

VW bringt Ende 2013 sein erstes Elektroauto auf den Markt: den E-Up. In Sachen Optik gibt es nicht viele Auffälligkeiten festzstellen. Kleine E-Up-Schriftzüge an den Seiten und am Heck – sonst ist der elektrische Up nicht von seinen Normal-Brüdern zu unterscheiden. Stopp, nicht ganz, denn der Auspuff fehlt. Der Wohlfühlfaktor an Bord des Elektro-Knirps ist prima. Selbst 2,00-Meter-Männer sitzen gut. Per Wählhebel kann ich bestimmen, wie stark die Motorbremse wirkt und so die Batterien geladen werden, wenn ich den Fuß vom Gas nehme.

Auch beim Fahrspaß hat der E-Up einiges auf dem Kasten. Der Motor ist klasse. Schon ab der ersten Umdrehung gibt das E-Aggregat volle Pulle. Es reagiert spontan aufs Gaspedal und summt leise vor sich her. Kein Vergleich zu den sonst verbauten Dreizylindern. Das macht echt Spaß. Ansonsten verhält sich der Stromer, wie der normale Up. Die etwa 180 Kilo Mehrgewicht spüre ich nicht. Und die Lithium-Ionen-Akkus sind platzsparend unter den Sitzen montiert. An einer normalen Steckdose tankt der E-Up etwa sechs Stunden, beim Schnellladen dauert es sogar nur 40 Minuten. Großer Nachteil: Es gibt kaum Ladestationen.
Den Preis für den E-Up kennt bislang nicht mal der VW-Chef. Diskutiert werden etwa 19.000 Euro plus eine monatliche Leasing-Gebühr von rund 60 Euro für die Batterie. Urteil: Wenn der Strom zum Laden CO2-neutral erzeugt wird, wird der kleine E-Up in der Stadt ein ganz großer.

VW E-Up

Motor Elektro

Leistung 82 PS

0-100 km/h < 13 Sek.

Spitze 130 km/h

Reichweite 150 km

Preis etwa 19.000 Euro*

*plus ca. 60 Euro monatlich für die Batterie

http://www.autobild.de/artikel/vw-e-up- ... 98814.html

Re: VW E-Up: Fahrbericht

Geplaatst: zo 27 jan 2013, 22:15
door Marvel
Ben benieuwd wanneer deze in NL te krijgen is, en of ie de 150km gaat halen

Re: VW E-Up: Fahrbericht

Geplaatst: ma 28 jan 2013, 08:26
door Psycho_Mantis
Ik hoop dat hij snel komt
Vind de leds in de voorbumper wel mooi van dit model

Re: VW E-Up: Fahrbericht

Geplaatst: ma 28 jan 2013, 22:39
door Antera
150km gaat ie zeker niet halen. dat is algemeen bekend mits geen enkele verbruiker aan en dan nog zeer efficient rijden :-)

Re: VW E-Up: Fahrbericht

Geplaatst: di 29 jan 2013, 14:56
door Michel.oa
Psycho_Mantis schreef:Ik hoop dat hij snel komt
Vind de leds in de voorbumper wel mooi van dit model
De vraag is of ze er wel opzitten als het model komt.

Re: VW E-Up: Fahrbericht

Geplaatst: di 29 jan 2013, 16:14
door Psycho_Mantis
Met leds kan hij waarschijnlijk wel een paar KM veder rijden, dus hoop het voor ze :D

Re: VW E-Up: Fahrbericht

Geplaatst: di 29 jan 2013, 17:17
door enie-up
Psycho_Mantis schreef:Met leds kan hij waarschijnlijk wel een paar KM veder rijden, dus hoop het voor ze :D
En met een standkachel voor de verwarming wel enkele tientallen km meer ;) Dus hoop dat ze dat gaan fabriceren 8-)